Radworkshops Weinburg

#mobilität

Im Mai und Juni fanden die Klimabündnis Radworkshops „Fit für’s Radln“ in der 4. Klasse Volksschule und im Kindergarten statt. In Gruppen durchliefen die Kinder der Volksschule einen abwechslungsreichen Parcours, bei dem sie spielerisch die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr wiederholten und übten.

Um Geschick und Balance ging es dann beim beliebten Schneckenrennen – mit voller Begeisterung zeigten alle Schüler:innen ihr Können auf dem Rad. Beim Workshop im Kindergarten standen Übungen zum Einhändigfahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe zum Erhöhen der Radfahrkompetenzen der Kinder am Programm. Bgm. Strasser: „Schön war´s! Auch das Wetter hat gut gepasst. Es hat mich beeindruckt, wie sich auch junge Kinder auf die Übungen einlassen. Sie orientieren sich an den Älteren und dann geht es schon!“. Der Workshop fördert die Begeisterung für klimafreundliche Mobilität sowie die psychomotorische Entwicklung. Auch soziale Kompetenzen wie Achtsamkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und Eigenständigkeit werden trainiert. „Es waren lehrreiche und zugleich richtig spaßige Tage – genau so soll Verkehrserziehung sein:
praxisnah, motivierend und mit viel Freude am Radfahren!“, so Mobilitätsbeauftragter GGR David Lilek.

Nach oben scrollen